Startseite |
![]() |
Ken Rinpoche Sonam Palsang
Sonam Palzang wurde 1938 im Dorf Medogunga in Zentral-Tibet geboren.
Im Alter von 8 Jahren wurde er Mönch im Kloster Ganden, eines der größten Klöster in Tibet. Im Jahr 1959 eroberte die chinesische Regierung Tibet und zerstörte das Kloster Ganden. Sein Herz füllte sich mit Schmerz und Trauer durch den Verlust seines wunderschönen Klosters und vieler Freunde, die durch die chinesische Armee umkamen. Traurig verließ er Tibet und kam nach Indien im Alter von 25 Jahren. Zusammen mit 1500 anderen Mönchen studierte er acht Jahre in Baksa, in der Nähe der Grenze zu Bhutan. Er ging dann zum Kloster Ganden in Süd Indien um seine Kurse der fünf wichtigsten Zweige buddhistischen Wissens zu vollenden: Perfektion der Weisheit, Madhayamaka, Logik, Metaphysik und klösterliche Disziplin.
Schließlich erreicht er die höchste wissenschaftliche Auszeichnung Etwa 2006 wurde er zunächst Vize-Abt und schließlich als Ken Rinpoche Sonam Palsang vom 14. Dalai Lama zum Abt der Gyuto Tantric Monastic University in Dharamsala ernannt. Trotz seiner vielen Aufgaben findet er immer wieder Zeit, sich persönlich um das Nonnenkloster Jangchup Chosling in Wakha zu kümmern. |